Einheit Mülldorf
Jahresbeginn Ein jedes Jahr beginnt die Ausbildung mit der UVV der Dientsbesprechung und der Wahl eines Jugendsprechers.
Übungen
Bei den Zahlreichen Übungen, die auf dem Übungsplan der Jugendfeuerwehr zu finden sind, wird Feuerwehrtechnisches Wissen vermittelt und die Vorbereitung auf die Aktive Wehr eingeleitet.
Maiumzug
So beginnt dies mit dem Jährlichen Maiumzug durch Mülldorf. Anschließend werden noch einige Stunden auf dem Fest verbracht.
BF-Tag
Ein weiteres Highlight im Jahr ist unser BF-Tag der durch die Jugendwarte mit viel Vorbereitung und Arbeit ins Leben gerufen wurde. An diesem Tag verbringen die Jugendlichen 24 Stunden am Feuerwehr Gerätehaus. Es werden Spiele veranstaltet und auch Einsätze inszeniert. Die Jugendfeuerwehr Übernachtet im Schulungsraum des Feuerwehrhauses und wird auch in der Nacht zu Einsätzen alarmiert. Die Jugendfeuerwehr fährt darauf hin mit den Fahrzeugen an die Einsatzstelle. Dieser Programmpunkt ist ein ganz besonderes Highlight in jedem Jahr.
Fronleichnamsprozession
Im Juni nimmt die Jugendfeuerwehr an der Fronleichnamsprozession mit den Aktiven Kameraden Teil.
Stadtzeltlager
Ein Stadtzeltlager fand letztes Jahr in Hangelar statt. Dort sind alle Standorte mit ihrer Jugendfeuerwehr vertreten. Es werden die Zelte freitags aufgebaut und abends mit Spielen der Kontakt zu anderen Jugendfeuerwehrleuten gepflegt. Samstags wurde durch die Löschgruppe Hangelar eine Zeitolympiade Organisiert. Während dieser Zeitolympiaden müssen mehrere Aufgaben innerhalb Hangelars erledigt werden. Auch dies fand großen Anspruch in den Reihen der Jugendwarte und Jugendfeuerwehrleute. Dieses Jahr ist die Teilnahme am Kreiszeltlager in der Planung, an dem alle Jugendfeuerwehrern aus dem Rhein-Sieg-Kreis teilnehmen können.
Tag der offenen Tür/Mittsommernacht
Auch bei den Veranstaltungen des Löschzugs unterstützt uns die Jugendfeuerwehr tatkräftig. Die Jugendfeuerwehr baut auf dem Schulhof der Grundschule eine Spielstraße auf. Dort finden mehrere Spiele statt, die durch unsere Jugendfeuerwehr geleitet werden. Des weiteren betreibt die Jugendfeuerwehr dort eine Bimmelbahn.
Berufsfeuerwehr Köln
Im August 2011 hatte die Jugendfeuerwehr die Möglichkeit die Berufsfeuerwehr in Köln zusammen mit der Löschgruppe Hangelar zu besuchen. Auch an dieser Möglichkeit nahmen die Jugendfeuerwehrleute des Löschzugs sowie auch die Jugendwarte natürlich teil.
Sankt Martin
Jedes Jahr begleitet die Jugendfeuerwehr unseren Sankt Martinszug durch Mülldorf bis zum Feuer. Der Aufbau des Feuers sowie das Ablöschen werden jedes Jahr von der Jugendfeuerwehr übernommen.
Volkstrauertag
Auch hier werden die Aktiven Kameraden wieder durch die Jugendfeuerwehr unterstützt.
Jahresabschluss Zum Abschluss des Jahres Veranstaltet die Jugendfeuerwehr einen "Fun Tag". An diesem Tag findet eine weitere Übernachtung statt, mit Sportlichen Aktivitäten und lustigen Spielen.
|